Aktueller Betriebskostenspiegel für Deutschland: Anstieg um 10 Prozent auf 2,51 Euro pro m² monatlich
Mieterinnen und Mieter mussten im Jahr 2023 in Deutschland durchschnittlich 2,51 Euro/qm/Monat für Betriebskosten zahlen. Damit stiegen die durchschnittlichen Betriebskosten im Vergleich zum Vorjahr um 10 Prozent, allein bei den Heiz- und Warmwasserkosten um 18 Prozent.
Aufteilung der Kohlendioxidkosten – wie bekommen Sie Ihr Geld zurück?
Seit Anfang 2023 sind die in den Heizkosten enthaltenen Kohlendioxidkosten zwischen Vermieter und Mieter aufzuteilen. Wir haben darüber informiert mit ID-Recht vom 02.04.2024.
Mietinitiativen protestieren am 5.12. gegen Wohngipfel der Bundesregierung
„Bundesweiter Mietendeckel jetzt!“ Ein breites Bündnis aus 50 Mietinitiativen,-vereinen, lokalen Gruppen und bundesweiten zivilgesellschaftlichen Organisationen ruft unter dem Titel “Offensiv für Wohnraum” für Donnerstag, den 5. Dezember bundesweit zu Protesten auf und fordert einen bundesweiten Mietendeckel.
Bayerischer Mietertag am 30. November 2024
Einladung zum öffentlichen Teil des 45. Bayerischen Mietertags am 30. November 2024 in Passau von 10:00 bis ca. 12:00 Uhr.
Stellenausschreibung: Volljurist (m/w/d) beim Mieterverein in München
Der DMB Mieterverein München besetzen ab sofort die Stelle eines Volljuristen (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit für unsere Rechtsberatung.
Heizkosten 2023 gesunken – deutlicher Anstieg bei Fernwärme erwartet
Die Heizkosten in Deutschland sind im Jahr 2023 nach dem starken Anstieg während der Energiekrise teilweise wieder gesunken. Das zeigt der aktuelle Heizspiegel für Deutschland
Nebenkostenprivileg beendet – Mieter müssen bei TV umplanen
Fernsehen ohne Miet-Nebenkosten!
Verbraucherzentrale Bayern startet kostenloses und unbürokratisches Beratungsangebot für Geschädigte der Flutkatastrophe in Bayern
Nach den dramatischen Überschwemmungen der vergangenen Tage geht es in Bayern nun ans Aufräumen.
Rechte von hochwassergeschädigten Mieter:innen – der DMB Bayern gibt Tipps und leistet Hilfe
Hier finden Sie im Überblick die wichtigsten Rechte und Pflichten von Mietern und Vermietern bei Sturm, Hagel, Starkregen und Überschwemmungen
DMB Bayern begrüßt Verlängerung der Mietpreisbremse
Laut Medienberichten haben sich SPD und FDP auf eine Umsetzung der im Koalitionsvertrag vereinbarten Verlängerung der Mietpreisbremse bis 2029 geeinigt.